Albert gewinnt den Vereinscup 2017 und verteidigt seinen Titel
Was macht eine gute Schachpartie aus? Ist es das schöne Figurenspiel, ein Qualitätsopfer, die verbundenen Freibauern, oder wird eine Schachpartie etwa erst mit einem seltenen Mattbild zum Meisterwerk?
All die genannten Elemente steigern zweifellos den ästhetischen Wert einer Partie, aber für ein wahres Meisterwerk ist das wichtigste Element der Angriff. Im besten Fall verzichten beide Spieler auf die Rochade, bringen ihre Türme über die Flanken ins Spiel und kreieren einen taktischen Showdown über das ganze Brett hinweg!
Die beiden Cup Finalisten im Duell
In diesem Sinne hat die Finalpartie des Vereinscups das Prädikat "Meisterwerk" mehr als verdient! Beide Finalisten (Armin Hartmann und Albert Gabersek) verzichteten auf die Rochade und öffneten die gegnerische Stellung mit einem Flügelangriff.
Dabei liess die Eröffnungswahl von Armin eine ruhige Partie vermuten. Mit Sf3 und einem fianchettierten Läufer am Damenflügel war der Stellungstyp zu Beginn eher positionell.
Schwarz glich relativ schnell aus und gewann noch in der Eröffnung die Überhand. Nach wenigen Zügen holte Albert das Läuferpaar und war mit seinem Angriff am Damenflügel schneller. Der weisse Königsflügelangriff mit h3, g4 und Tg1 war zwar thematisch, ihm fehlte jedoch die entscheidende Angriffsmarke im schwarzen Lager.
Der thematische Stellungstyp nach der Eröffnung.
Die Stellung öffnete sich schon zu Beginn des Mittelspiels und mündete in einem Wettlauf der beiden Damen um Schachs und Diagonalenkontrolle. Erneut genoss Schwarz die kompaktere Stellung und den stärkeren Angriff, während Weiss noch immer an der fehlenden Figurenkoordination der Eröffnung litt.
Nachdem Armin eine Leichtfigur und sämtlichen Gegenangriff verlor, gab er sich schliesslich geschlagen.
Schlussstellung Final Vereinscup, 22.03.2017
Hartmann Armin - Gabersek Albert 0 : 1
Auch dieser Vereinscup war geprägt von interessanten Paarungen und spannenden Partien! Obwohl die Finalisten in den Viertel- und Halbfinals ein wenig gefordert wurden, war ihre Qualifizierung sehr deutlich. Neben der Vereinsmeisterschaft stehen nun auch im Cup unsere beiden Topspieler im Zentrum.
Ich gratuliere Albert recht herzlich zur Titelverteidigung. Der krönende Abschluss war einer Finalpartie würdig!
Willst du die Finalpartie nachspielen? Dann folge diesem Link. Viel Spass damit!
Alle Details zum Vereinscup findet ihr hier.
Einen Zwischenbericht zum Cup Viertelfinale findet ihr hier.
Den Vorjahresbericht zum Vereinscup findet ihr hier.