Vereinsversammlung 2017: SCS erhält neuen Präsidenten
Am vergangenen Donnerstag, dem 30. März 2017 fand die Vereinsversammlung des SCS statt. Auch der diesjährige Anlass war gut besucht und bleibt als geselliger Abend in Erinnerung!
Die Traktanden
Nach der Begrüssung und der Wahl von Oliver Kuhn zum Stimmenzähler blickte Alex Häfliger im Jahresbericht des Präsidenten auf das vergangene Jahr zurück. Dabei standen unsere öffentliche Schachveranstaltung im Bagan, der Vereinsanlass zum Geburtstag von Seppi sowie die Mitgliedermutationen im Mittelpunkt.
Die wichtigste Mitgliedermutation ist der Neueintritt von Milos Petrovic, der von der Vereinsversammlung einstimmig als neues Mitglied willkommen geheissen wurde.
Danach folgte der Jahresbericht des Spielleiters. Salih Karlen, der das Amt des Spielleiters nun seit einem Jahr inne hat, konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben den vereinsinternen Turnieren, die teils in neuem Format durchgeführt wurden, verliefen auch die Gruppenmeisterschaften erfolgreich!
So erreichte Sursee I an der IGM erneut den dritten Platz und Sursee II sicherte sich den Ligaerhalt in der Regionalliga B. Auch die SGM endete erfolgreich; die Surseer steigen im zweiten Anlauf in die 2. Liga auf.
Der Rückblick auf die öffentlichen Turniere brachte vorallem einen Namen hervor; Albert Gabersek gewann mit dem Vizemeister der ISEM, der Zofinger Schachmeisterschaft sowie dem Cup Waldstätte fast jedes bedeutende Turnier der Innerschweiz! Auch Nicolas Küng konnte einen bedeutenden Erfolg feiern; er gewann den Meistertitel der ISEM in der Kategorie B!
Der Jahresbericht des Kassiers (Ramon Suter) überzeugte mit einer soliden Erfolgsrechnung und Bilanz. Ramon konnte auch im verganenen Jahr Sponsoren an Bord holen und die Jahresrechnung mit einem satten Gewinn abschliessen. Seine sehr saubere Buchführung fiel besonders dem Revisor Simon Huber auf, welcher ihn dafür an der Vereinsversammlung in den höchsten Tönen lobte!
Der neue Präsident
Alex Häfliger leistete dem Schachclub Sursee seit nunmehr vielen Jahren unschätzbare Dienste als Präsident. Nun will er aus beruflichen Gründen kürzen treten und übergab deshalb sein Amt an der Versammlung an René Oehen. René amtete das vergangene Schachjahr bereits als Vizepräsident und ist eine äusserst würdige Nachfolge von Alex!
René wurde einstimmig und mit grossem Applaus als neuer Präsident vereidigt. Wir sind gespannt auf sein Wirken und wünschen viel Erfolg. Alex und sein Erfahrungsschatz bleiben uns als Vizepräsident im Vorstand erhalten. Wir danken ihm ganz herzlich für seine Präsenz und sein Engagement und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Der restliche Vorstand wurde in seiner bisherigen Form bestätigt.
Im Anschluss an die Vereinsversammlung folgte geselliges Beisammensein bei Butternudeln, Rahmschnitzel und einem kühlen Bier. Man munkelt sogar, dass danach noch einige ein wenig Schach spielten...
In diesem Sinne danken wir allen Gästen und freuen uns auf ein neues und erfolgreiches Schachjahr!