Gefeierte Premierensaison
Die Rangliste sah vor der 7. Runde wie folgt aus:
Rang |
Club |
MP |
EP |
1 |
Schwarz-Weiss Bern 1 |
10 |
29½ |
2 |
Echallens 1 |
10 |
28½ |
3 |
Trümmerfeld 1 |
7 |
25 |
4 |
Olten 1 |
7 |
22½ |
5 |
La Chaux-de-Fonds 1 |
5 |
24 |
6 |
Sursee 1 |
4 |
23 |
7 |
Nyon 2 |
3 |
20 |
8 |
Basel Sorab 1 |
2 |
19½ |
Die finale Runde wurde am 22. Februar 2025 ausgetragen. Wir traten auswärts in der Villa Niedermeyer am Genfersee an. Dies mit der schwächsten Mannschaft der Saison.
Die Anreise war lange, aber gemütlich. Das Mittagessen war Italienisch und nahrhaft. Der Spaziergang zum Spiellokal tat gut. Die Spieler begrüssten sich, die Captains tauschen die Mannschaftsaufstellungen aus. Der Gegner trat im Durchschnitt mehr als 100 Elo stärker an als wir. Der Match begann trotz nur knapp überwundener Sprachbarrieren pünktlich um 14 Uhr.
Nach rund zweieinhalb Stunden musste Manuel als erster die Segel streichen. Er vergab eine leicht angenehmere Stellung ohne Not. 1 – 0. Bilal hatte eine für ihn typische dynamische Stellung auf dem Brett. Sein starker Gegner war in grosser Not, konnte das Chaos kaum durchblicken. Leider vergab auch er seinen Vorteil und musste aufgeben. 2 – 0. Feuerwehrmann Urs – hoffentlich hat sich das KKL gelohnt, Pirmin – spielte dermassen überzeugend, dass wir uns fragten, warum er nicht öfters mit uns unterwegs ist. Sein Gegner wusste nicht genau, wie es um ihn geschah. 2 – 1. André einigte sich mit seinem Gegner auf ein Remis. 2½ – 1½. Ramon fand nie in die Partie und verlor nach der Zeitkontrolle jegliche Perspektive. 3½ – 1½. Die Partie von René war zu einem Unentschieden ausgespielt und bald sah dies auch sein Gegner ein. 4 – 2.
Zu diesem Zeitpunkt mussten wir mit einer Mannschaftsniederlage rechnen. Folglich würde Nyon 2 an uns vorbeiziehen. Wir standen im Fernduell gegen Sorab um den Ligaerhalt. Das Zählen der Brettpunkte begann: Wir hatten vor dieser Runde einen Vorsprung von 3½ Brettpunkten. Zusammen mit den 2 Punkten von heute kamen wir auf 5½. Das heisst, Sorab müsste mindestens mit 5½ – 2½ gegen das starke Echallens gewinnen, um uns abzufangen.
Unser Captain fragte in Echallens nach, wie es dort steht. Zu diesem Zeitpunkt führten die Westschweizer zuhause gegen Sorab mit 3 – 2. Da Sorab so maximal noch auf 5 Brettpunkte kommen konnte, war der Ligaerhalt für uns bereits gesichert. Die Stimmung war dementsprechend heiter, trotz düsterer Aussichten auf unserem Matchblatt.
Mario und Nicolas spielten noch. Mario konnte die Bauernübermacht des Gegners im Zentrum nicht aufhalten und musste sich geschlagen geben. 5 – 2. Nyon 2 war erleichtert, da für sie damit der Ligaerhalt ebenfalls gesichert war. Nicolas kämpfte noch lange, vergab das Remis unnötig in einem komplizierten Endspiel. 6 – 2.
Schlussendlich gewann Echallens und unser Mannschaftsergebnis wurde zur Makulatur. Uns reichte die klarste Niederlage der Saison zum Ligaerhalt. Hier zur Übersicht alle Resultate:
Runde |
Heim |
|
Gast |
||
1 |
Olten 1 |
5 |
- |
3 |
Sursee 1 |
2 |
Sursee 1 |
5 |
- |
3 |
Basel Sorab 1 |
3 |
Sursee 1 |
3½ |
- |
4½ |
Schwarz-Weiss Bern 1 |
4 |
Trümmerfeld 1 |
4 |
- |
4 |
Sursee 1 |
5 |
Sursee 1 |
4 |
- |
4 |
La Chaux-de-Fonds 1 |
6 |
Sursee 1 |
3½ |
- |
4½ |
Echallens 1 |
7 |
Nyon 2 |
6 |
- |
2 |
Sursee 1 |
Die Gebrüder Lötscher sowie Marc und Bilal schlossen die Saison mit den besten Leistungen des Teams ab:
Name |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
Total |
Performanz |
Lötscher, Roland |
1s1 |
=w1 |
=w1 |
|
2 / 3 |
2377 |
|||
|
2254 |
|
2214 |
|
|
2303 |
|
2257 |
+6 |
Arsenie, Cristian Marc |
1w2 |
0w1 |
=s2 |
1s1 |
=w1 |
=s2 |
|
3.5 / 6 |
2301 |
|
2350 |
2268 |
2162 |
2163 |
2296 |
2219 |
|
2243 |
+117 |
Gümüsdagli, Bilal |
1w4 |
1s2 |
=w3 |
=w2 |
0s2 |
0w3 |
0s1 |
3 / 7 |
2159 |
|
2150 |
2232 |
2304 |
2180 |
2157 |
2163 |
2279 |
2209 |
+35 |
Lötscher, Pirmin |
0s5 |
1w5 |
|
1w6 |
1w5 |
=s4 |
|
3.5 / 5 |
2150 |
|
2133 |
1850 |
|
2063 |
1906 |
2060 |
|
2002 |
+110 |
Der Aufstieg in die zweithöchste Liga der SGM sowie der Ligaerhalt in der Premierensaison in der 2. Bundesliga verdanken wir unseren Freunden der Schachklubs Entlebuch und Mythen. Jungs – es ist schön, dass ihr dabei seid! Was den Teamspirit anbelangt, sind wir auf jeden Fall meisterlich unterwegs. Vielen herzlichen Dank für eure geschätzte und wertvolle Unterstützung! Der Ligaerhalt und unsere Freundschaft werden heute Abend gefeiert.
Für die nächste Saison gibt es noch Luft nach oben. Vielleicht gelingt es uns einmal, das Glück in den engen Matches auf unsere Seite zu zwingen. Wir werden es sehen. So oder so freue ich mich auf die weiteren gemeinsamen Auftritte.